top of page

Was ist ein Bildtelefon?

  • evaxxkatharina
  • 24. Aug. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Es gibt Schreib- und Bildtelefone. Aber nicht jeder Gehörlose hat so etwas. Viele Gehörlose haben kein Bildtelefon mehr, da sich viele über FaceTime, wenn sie ein iPhone haben, oder Videotelefonie (WhatsApp, Telegram, etc.) verständigen. Das Bildtelefon ist also sozusagen ein Telefon mit einem zusätzlichen Bildschirm und integrierter Kamera. Ein Schreibtelefon ist ähnlich, hat manchmal aber keine Kamera, dafür aber immer Tasten bzw. eine Tastatur. Das Bildtelefon für den Privatgebrauch gibt es schon seit mindestens 1997. Die Telefone waren damals für alle Menschen gedacht, hat sich aber dann letztendlich nicht durchgesetzt. Neuere Modelle sind internetfähig und könnten sogar mit Skype etc. verbunden werden. Dadurch, dass sich das Bildtelefon nicht durchgesetzt hat, sind die Geräte auch sehr teuer.


Bildtelefon T-View 100 der Deutschen Telekom
Bildtelefon T-View 100 der Deutschen Telekom
gängiges Schreibtelefon
gängiges Schreibtelefon

Bildnachweis (Titelbild): evaxxkatharina

Bildnachweis (Beitragsbilder): Nightflyer, Gerolsteiner91

 
 
 

Commenti


Beitrag: Blog2_Post

Abo-Formular

Vielen Dank!

©2021 evaxxkatharina

bottom of page